
Alle Beiträge
- Alle Beiträge
- Kurioses
- Autismus
- Allerlei

Es gibt Sätze, die sitzen tief. Einer davon lautet: „Medikamente lösen doch nicht das Problem.“ Er klingt nach Wahrheit. Nach...

Es wirkt harmlos. Zwei, drei Sätze über das Wetter, ein flüchtiger Kommentar zum Kaffee, ein beiläufiges „Na, wie geht’s denn...

Wer war Aristoteles eigentlich und was hat er zur Seele gesagt? Aristoteles, dieser weise Mann aus dem antiken Griechenland, ist...

Was ist eigentlich Angst – und wann wird sie zur Störung? Angst gehört zu uns. Sie schützt, warnt, macht aufmerksam....

Manche Menschen beschreiben Depression als bleierne Schwere, andere als innere Leere, wieder andere als ständigen Druck im Kopf. Doch was,...

Stellen Sie sich vor, Sie erzählen in der psychotherapeutischen Sitzung von innerer Leere, einem Übermaß an Gedanken oder der nagenden...

Wenn das Unsichtbare übersehen wird Vielleicht haben Sie diesen Satz schon einmal gehört. Vielleicht haben Sie ihn selbst gedacht –...

Masking – was es bedeutet, sich zu verbergen Viele Erwachsene im Autismus-Spektrum leisten tagtäglich etwas, das kaum jemand sieht. Sie...

Stellen Sie sich vor, jemand sagt Ihnen, dass fast alles, was Sie denken, fühlen oder tun, letztlich nur eine Frage...

Es gibt Momente, in denen die Welt plötzlich zu laut wird. Zu schnell, zu grell, zu viel. Ein Geräusch zu...

Ein Mensch, der sich leidenschaftlich mit alten Bahnverbindungen beschäftigt. Jemand, der in der Welt der Mineralien lebt oder das gesamte...

Man stelle sich folgendes Szenario vor:Sie stehen vor einer Lebensentscheidung. Eine, die Sie nachts wachhält.Heute würden viele vielleicht zur Therapie...

Vielleicht haben Sie es auch schon gehört – oder selbst gedacht:„Psychotherapie? Das ist doch nur Reden.“Ein bisschen erzählen. Ein bisschen...

Vielleicht haben Sie den Satz selbst schon einmal gehört – oder sogar gesagt:„Ach, das kenne ich! Ich mag auch keine...

Wer sich auf die Geschichte der Psychologie einlässt, findet manchmal ganz andere Ursprünge, als es auf den ersten Blick scheint....

Sie stehen morgens auf.Sie gehen zur Arbeit.Sie erledigen Aufgaben, hören zu, geben sich Mühe, sind freundlich. Vielleicht lächeln Sie sogar.Und...

Hochfunktionaler Autismus ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um die Form des Autismus zu beschreiben, bei der betroffene Erwachsene...

Die Psychologie ist eine Disziplin mit vielen Gesichtern – und mit einer Geschichte, die irgendwo zwischen Genie, Irrtum und gelegentlichem...

Es gibt Sätze, die klingen harmlos, fast schon vertraut.„Reiß dich zusammen.“„Denk positiv.“„Du musst dich einfach mehr anstrengen.“ Vielleicht haben Sie...

Vielleicht haben Sie ein bestimmtes Bild vor Augen, wenn Sie das Wort „Autismus“ hören.Ein Kind, das sich die Ohren zuhält.Ein...